Beratung
Corposec hat einen einzigartigen Ansatz für Sicherheitsberatung und -management und übernimmt die Verantwortung für die gesamten Sicherheitsanforderungen des Kunden, von der ersten Analyse über die Implementierung bis zum Betrieb.


Risiko Management
Risiken können sich aus verschiedenen Ursachen ergeben. In der Praxis kann der Prozess der Bewertung des Gesamtrisikos schwierig sein. Die Abwägung der Ressourcen, welche zur Minderung von Risiken mit hoher Eintrittswahrscheinlichkeit bei geringerem Verlust bzw. Risiken mit hohem Verlust bei geringerer Eintrittswahrscheinlichkeit verwendet werden, kann oft falsch gehandhabt werden.
Corposec kombiniert einen ganzheitlichen Ansatz mit multidisziplinären Fähigkeiten, um Unternehmen in die Lage zu versetzen, eine Vielzahl von Sicherheitsrisiken zu erkennen und sich darauf vorzubereiten.
Risiko-Profiling und Analyse
Schadensbegrenzungsstrategie und Planung
Überwachung der Umsetzung und Management
Laufende Überwachung und Neubewertung (PDCA)
Security Management
Security-Management-Verfahren wie die Klassifizierung von Informationen, Bedrohungsbewertung, Risikobewertung und Risikoanalyse zur Identifizierung von Bedrohungen, Kategorisierung von Assets und Bewertung von Systemschwachstellen sind zeitaufwändig. Sie sind jedoch auch eine Schlüsselkomponente für die Vorbeugung von Verlusten.
Der einzigartige Service von Corposec ermöglicht es Kunden, in den Bereichen Luftfahrt, Logistik und Einzelhandel, die Sicherheitsexpertise auszulagern. Überlassen Sie uns die Implementierung und das Management ihrer Sicherheitsmaßnahmen.
Aufbau und Erweiterung der Sicherheitsstrategie
Laufendes Management der Sicherheitsmaßnahmen
Sicherheitstraining der Mitarbeiter im Unternehmen


Sicherheits-Risiko Management
Sicherheits-Risiko-Management (ESRM – Enterprise Security Risk Management) ist eine bewährte Methode zur Identifizierung von Bedrohungen, zur Bewertung der Wirksamkeit vorhandener Kontrollen zwecks Bewältigung dieser Bedrohungen und zur Bestimmung der Konsequenzen der Risiken.
Weiters wird durch Bewertung der Wahrscheinlichkeit und Auswirkung der Risiken sowie deren Priorisierung bzw. Klassifizierung eine Auswahl von geeigneten Risikooptionen oder Risikoreaktionen ermöglicht. Corposec ist ihr kompetenter Ansprechpartner in Fragen zu Sicherheits-Risiko-Management sowie deren Umsetzung.
Bedrohungserkennung und -Bewertung
Benennung von Risiko-Betroffenen
Erstellung und Umsetzung von Schadensbegrenzungsstrategien
Vorfall-Management und Behebungspläne
Krisen Management
Jede Organisation wird früher oder später mit einer Krise konfrontiert. Es kann sich um ein technisches Gebrechen, den Verlust von Schlüsselpersonal, einen Medienskandal oder eine Naturkatastrophe handeln. Unternehmen, die sich im Voraus vorbereiten, können die Auswirkungen von Katastrophen jeder Art begrenzen und eine schnelle Wiederherstellung ermöglichen.
Corposec verfolgt einen ganzheitlichen Ansatz, um alle Schlüsselfaktoren für die Reaktion auf Krisen zu untersuchen, einschließlich Führung, Entscheidungsprozesse, Logistikmanagement, Rechtsdienstleistungen, Medienmanagement und mehr.
Analyse von Ausgangsrisiken
Implementierung eines PDCA-Zyklus
Mitarbeiter-Training
Laufendes Training mittels realistischen Simulationen


Lieferkettensicherheit
Das Ziel der Lieferkettensicherheit besteht darin, traditionelle Praktiken des Lieferkettenmanagements mit den Sicherheitsanforderungen zu kombinieren, welche durch Bedrohungen wie Terrorismus, Piraterie und Diebstahl verursacht werden.
Elad Gadot, CEO von Corposec, ist autorisierter ACC3 Validator und TAPA Auditor. Herr Gadot verfügt über unübertroffene Erfahrung in allen Aspekten der Lieferkettensicherheit und hat mit einigen der weltmarktführenden Betrieben zusammengearbeitet.
Analyse der Lieferkette und Sicherheitsplanung
Validierung der Daten von Lieferanten
Kontrolle von Fracht und Frachttransit
Frachtkontrolle bei Ankunft
Sichere Lagerhaltung
Physische Sicherheit
Von der Zugangskontrolle, Kameraüberwachung, Alarmanlage bis zur Terrorismusbekämpfung verfolgt Corposec einen praktischen Ansatz, um Unternehmen beim Schutz vor neuen und sich entwickelnden Bedrohungen zu unterstützen.
Umfassende physische Sicherheitsbewertung
Empfehlungen zur Bedrohungsabwehr
Verbesserung der Standort-Sicherheit
Kontaktdaten:
Für weitere Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung:
Elad Gadot
Telefon: +43 676 6131818