Die Vorteile einer Live-Ortung von Fahrzeugen über moderne GPS-Technologie:
Sie wissen jederzeit, wo sich Ihre Fahrer, Waren oder Kunden gerade befinden und können sicherstellen, dass ihre Lieferzeiten eingehalten werden.
Kurzfristige Änderungen der Route sowie Rückfragen seitens der Kunden über Ankunftszeiten lassen sich in der GPS-Ortung unmittelbar nachvollziehen und abklären.
Echtzeit-Alarmierungen durch Geofencing ermöglichen Ihnen unmittelbar zu reagieren, wenn Fahrzeuge ein von ihnen vordefiniertes Gebiet erreichen oder verlassen.
Die erfassten Daten können für unterschiedlichste weiterführende Auswertungen genutzt werden. Von Fahrtenbüchern über die Kontrolle des Treibstoffverbrauchs bis hin zur Berechnung der Fuhrpark-Energiebilanz.
Zudem dient die GPS-Ortung auch als effektiver Diebstahlschutz. Einige gestohlene Fahrzeug konnten dank einer GPS-Ortung wieder ausfindig gemacht werden!
Die Oberfläche unserer GPS-Ortung ist unterteilt in zwei Bereiche: Die Listenansicht (links) und die Kartenansicht (rechts).
Ihre Fahrzeuge werden über entsprechende Symbole dargestellt, deren Farbe Ihnen den aktuellen Status signalisieren:
Grün: Die Zündung des Fahrzeugs ist ein.
Gelb: Die Zündung des Fahrzeugs ist aus und der Datensatz ist nicht älter als 10 Minuten.
Rot: Das Fahrzeug ist offline, dh. der letzte Datensatz liegt mehr als 10 Minuten zurück.
Zusätzlich zum aktuellen Status sehen Sie in der GPS-Ortung außerdem sofort, ob sich Fahrzeuge gerade bewegen bzw. in welche Richtung sie unterwegs sind:
Kreis: Das Fahrzeug steht.
Pfeil: Das Fahrzeug fährt in Pfeil-Richtung.
Die Kartenansicht der GPS-Ortung zeigt Ihnen den aktuellen Standort Ihrer Fahrzeuge. Im Bereich rechts oben können Sie aus einer Vielzahl an Karten-Darstellungen wählen, beispielsweise die beliebte OpenStreetMap oder auch die praktische Satelliten-Ansicht.
In der Listenansicht sehen Sie alle wichtigen Daten der GPS-Ortung auf einen Blick: Den Tracker-Status sowie den aktuellen Standort, die derzeitige Geschwindigkeit und den Kilometerstand sowie den Zeitpunkt der letzten Aktualisierung ():
Mit einem Klick auf das Plus-Symbol () können Sie weitere Details zu einzelnen Fahrzeugen einblenden:
Satelliten: Zeigt die Anzahl an GPS-Satelliten, mit denen der Tracker derzeit verbunden ist. (ausschlaggebend für die Genauigkeit)
Tages-Fahrzeit: Zeigt die bisherige Fahrzeit des aktuellen Tages.
Batteriespannung: Zeigt die aktuelle Batteriespannung (Verfügbarkeit geräteabhängig).
Eingänge: Zeigt den Status der angeschlossenen Eingänge, im Beispiel ist die Zündung ein.
Eine Vielfalt an Möglichkeiten
Neben den Basis-Funktionen unserer GPS-Ortung lässt sich das System, je nach Einsatzzweck, um vielfältige Möglichleiten erweitern:
Nutzen Sie zusätzliche digitale und analoge Eingänge, um den Status Ihrer Fahrzeuge über die GPS-Ortung zu überwachen: Von der Kühlraum-Überwachung von LKWs bis hin zum Monitoring von Zugcontainern decken wir mit unserer GPS-Ortung die unterschiedlichste Anwendungsgebiete ab!
Die Schaltung von Ausgängen ermöglicht die Remote-Steuerung Ihrer Fahrzeuge: Von Komfort-Funktionen wie der Aktivierung der Standheizung bis hin zum effektiven Diebstahlschutz mittels Motorblockade ist alles möglich!
Unser GPS-System ist TAPA-konform und ermöglicht Ihnen die lückenlose Überwachung von Fahrerkabine und Laderaum samt aktivierung/deaktivierung der Alarmanlage. Zudem können unterschiedlichste Alarme und deren Meldung programmiert werden.
Selbstverständlich unterstützt unsere GPS-Ortung auch die Fahrererkennung und Privatmodus.
GPS-Ortung vom Profi
Vertrauen Sie auf unsere langjährige Erfahrung im Bereich Transportsicherheit! Gerne beraten wir Sie völlig unverbindlich zum Thema GPS-Ortung, damit auch Sie Ihren Fuhrpark stets im Blick haben!
Kontaktdaten:
Für weitere Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung: