Corposec arbeitet mit internationalen Flughäfen und Fluggesellschaften sowie mit weltweit führenden Unternehmen im Luftfrachtbereich zusammen.
Unsere jahrelange Erfahrung in ACC3/RA3/KC3 und TAPAFSR / TSR -Audits dient dazu, unseren Kunden ein Höchstmaß an Luftsicherheit zu bieten.
Training
Corposec bietet eine Reihe spezieller Schulungspakete für verschiedene Positionen in Flughäfen, Fluggesellschaften, Frachtspediteuren, Bodenabfertigungs- und Sicherheitspersonal.
Risiken und Schwachstellen
Relevante Gesetze und Normen
Best-Practices und Unternehmensprozesse
Technische, operative und Managementfähigkeiten
Konzepte
Intelligente Planung ist der Schlüssel zu effektiver und effizienter Sicherheit. Corposec entwickelt modernste Sicherheitskonzepte, die den Bedürfnissen von Flughäfen und Fluggesellschaften auf der ganzen Welt gerecht werden.
Bewertungen, Umfragen und Audits
Konzeptentwicklung nach Kundenwunsch
Detailliertes Design und Planung
Management
Der spezielle Service von Corposec umfasst das Gesamtmanagement von Sicherheitsoperationen, einschließlich Einrichtungen, SeMS, physischem Schutz und PSIM.
Implementierung und Erweiterung von Sicherheitsmaßnahmen
Laufendes Management der Sicherheitsmaßnahmen
Sicherheitstraining der Mitarbeiter im Unternehmen
ACC3
Luftfahrtunternehmen, welche Luftfracht oder Post von einem Nicht-EU-Flughafen in die EU fliegen, müssen das ACC3-Programm der EU für eingehende Fracht und Post einhalten. Nur Luftfahrtunternehmen, die dieses Programm einhalten, können als „Air Cargo or Mail Carrier operating into the Union from a Third Country Airport“ (ACC3) benannt werden und somit Fracht oder Post in die EU befördern. Die ACC3-Bezeichnung ist für jeden Nicht-EU-Flughafen erforderlich, von dem ein Luftfahrtunternehmen Luftfracht oder Luftpost in die EU fliegt.
Corposec ist ein autorisierter ACC3-Validator mit umfangreicher Erfahrung in ACC3-Compliance-Projekten und hervorragenden Arbeitsbeziehungen mit der österreichischen Luftfahrtbehörde. Unser Unternehmen verfügt über eine nachgewiesene Erfolgsbilanz bei der Bereitstellung umfassender und konformer Berichte für zahlreiche Fluggesellschaften, die in die Europäische Union fliegen.
Airlines & Flughäfen
Luftfahrtunternehmen müssen ihre Luftfracht- oder Postsendungen in Nicht-EU-Ländern einer EU-Luftsicherheitsvalidierung unterziehen. Der zertifizierte Validator bewertet das Sicherheitsprogramm, um sicherzustellen, dass die ACC3-Kriterien erfüllt sind.
KC3 & RA3
Der bekannte Versender und/oder der reglementierte Beauftragte in einem Drittland (KC3 und RA3) können gesicherte Luftfracht an einen ACC3 liefern. Dadurch entfällt das obligatorische Screening, was zu besseren Beförderungspreisen führt und die logistischen Abläufe beschleunigt.
Der bekannte Versender und/oder der reglementierte Beauftragte des Drittlandes müssen ebenfalls von einem EU-Luftsicherheits-Validator validiert werden. Nach der Validierung erhält ein KC3 oder RA3 einen Bericht, der dann vom ACC3 übernommen werden kann.
Kontaktdaten:
Für weitere Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung: